SHIFT
to circular economy
The new business matchmaking service for the Swiss circular economy. We provide orientation, creative inspiration and new business contacts. In a nutshell
SHIFT Switzerland creates timely advantages and business success in the growing circular economy market. We deliver precise B2B matchmakings and impactful business initiation.
Solution providers and technology seekers benefit from proven services (physical and digital) to engage with new partners and clients: with the biannual 3 day-event in beautiful Lucerne, annual 1 day-events with strategic regional partners across Switzerland, as well as on 365 days with the digital meeting point circular.plus promoting best-in-class circular showcases and human champions. SHIFT Switzerland is a core partner of the movement Circular Economy Switzerland.
SHIFT Switzerland is based on the initiative SHIFT Zurich, launched in 2010 by Alain Schilli, Christian Häuselmann and Carl Ziegler, with the bi-annual SHIFT Summit on Bioinspired Innovation & Finance.
closeBauteilbörse, Zirkular und HSLU katalogisieren Heizkörper
10. Jul 2025 09:07
Basel/Horw LU - Die Basler Bauteilbörse und die Zirkular GmbH entwickeln mit dem Institut für Gebäudetechnik und Energie der Hochschule Luzern (HSLU) eine Handreichung zur Katalogisierung von Heizkörpern. Das soll deren Lebensdauer verlängern und ihre Wiederverwendung vereinfachen.
moreRecyPac gewinnt ELREC und Bühler AG Transporte + Recycling als Partner
09. Jul 2025 12:07
Trimmis/Thusis GR/Zürich - Die ELREC AG und die Bühler AG Transporte + Recycling werden Transportpartner von RecyPac. Gemeinsam haben die beiden Bündner Recyclingfirmen und die Branchenorganisation ein offenes Gesamtkonzept für die Plastiksammlung in der Südostschweiz erarbeitet.
moreLuzerner Kantonalbank vergibt Zukunftspreise
07. Jul 2025 11:07
Luzern - Die Projekte SendMeBag, Fitness Integration Perspektive und Lentl haben den Zukunftspreis 2025 der Luzerner Kantonalbank gewonnen. Das Projekt Upgrid gewinnt den Jurypreis. Insgesamt wurden 73 Projekte eingereicht.
moreStadtlabor Vertikalbegrünung Veloparkhaus feiert Einweihung
04. Jul 2025 12:07
Dietikon ZH/Winterthur - Das Stadtlabor Vertikalbegrünung Veloparkhaus in Dietikon lädt am 14. August zur Einweihungsfeier. Das Labor ist aus einem Wettbewerb für Vertikalbegrünung hervorgegangen. Er wurde vom Cleantech Hub Dietikon in Kooperation mit Applied Circular Sustainability lanciert.
moreSwiss PV Circle schafft Grundlagen für die Wiederverwendung von Solarmodulen
04. Jul 2025 10:07
Zürich/Bern - SENS eRecycling und Swissolar aus Zürich haben gemeinsam mit der Berner Fachhochschule das Swiss PV Circle-Projekt abgeschlossen. Ziel war es, die Wiederverwendung von Photovoltaikmodulen zu fördern. Die Partner formulieren politische Empfehlungen, Marktanalysen und erstellten praxisnahe Instrumente.
moreSurfAce Cleantech stellt Prototyp für Beschichtung von Biofolien vor
04. Jul 2025 10:07
Lausanne - Die frisch gegründete Firma SurfAce Cleantech steht kurz vor der Markteinführung ihrer Technologie zur Kompositbeschichtung kompostierbarer Verpackungsfolien. Sie soll Biokunststofffolien verstärken sowie um 30 Prozent dünner und um 15 Prozent günstiger machen.
moreEmpa-Forschende lassen sich für Robotik von Tierreich inspirieren
03. Jul 2025 09:07
Dübendorf ZH - Forschende der Gruppe Soft Kinetic an der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) untersuchen Bewegungseigenschaften afrikanischer Dornschwanzhörnchen. Die Erkenntnisse sollen bei Robotik und Drohnenbau helfen.
moreAutoneum lanciert klebstofffreien Teppich
03. Jul 2025 09:07
Winterthur - Autoneum hat einen Teppich für den Innenraum von Fahrzeugen entwickelt, der aus nur einem Material besteht. Der N-Join1-Teppich wird aus rezyklierten Rohstoffen abfallfrei produziert, macht Latex und Klebstoffe überflüssig und kann vollständig in den Kreislauf zurückgeführt werden.
moreNeues Recyclingzentrum soll Pionierprojekt der Kreislaufwirtschaft werden
02. Jul 2025 13:07
Zürich - Die Stadt Zürich plant, den stillgelegten Recyclinghof Hagenholz durch ein neues Recyclingzentrum zu ersetzen. Der Bau ist als Pilotprojekt für zirkuläres Bauen angelegt. Dafür will die Stadt 33,1 Millionen Franken investieren. Über die Realisierung wird das Stimmvolk entscheiden.
moreEmpa-Forschende gewinnen Building Award für CO2-speichernden Beton
01. Jul 2025 09:07
Dübendorf ZH - Forschende der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) sind für CO2-speichernden Beton unter den Gewinnern beim Building Award 2025. Der Beton enthält Pflanzenkohle und zeigt vielversprechende Ansätze zur Kohlenstoffreduktion im Baubereich.
moreNeumühle startet Schwarmfinanzierung für Mono Shirts
30. Jun 2025 08:06
Zürich - Neumühle beschafft sich frisches Kapital bei wemakeit. Durch eine Kampagne zur Schwarmfinanzierung will die nachhaltige Modemarke ihre Mono-Shirt-Kollektion erweitern. Die Shirts bestehen in allen Teilen aus demselben Bio-Material und können daher problemlos rezykliert werden.
moreWalz 4.0 soll Lehre, Handwerk und Digitalisierung verbinden
26. Jun 2025 09:06
Winterthur - Mit Walz 4.0 soll in der Bodenseeregion ein innovatives Projekt für die Zukunft des Bauens realisiert werden. Leadpartner in der Schweiz ist das Institut Konstruktives Entwerfen der ZHAW. Das von 2025 bis 2028 laufende Projekt wird mit 5 Millionen Euro gefördert.
moreWE ARE ZRCL erhält das TESTEX DURABILITY-Zertifikat
26. Jun 2025 08:06
Schwyz/Zürich - WE ARE ZRCL erhält als erstes Schweizer Textilllabel das TESTEX DURABILITY-Zertifikat. Mit der Auszeichnung würdigt das Prüfunternehmen Testex die Haltbarkeit und Wiederverwendbarkeit der Produkte von WE ARE ZRCL.
moreBasel soll Vorreiter für Kreislaufwirtschaft bei Life-Sciences werden
25. Jun 2025 12:06
Basel - Der Verein Go Circular in Life Science hat für BaselCircular Möglichkeiten für Kreislaufwirtschaft der Life Sciences-Branche in der Region Basel untersucht. Die entsprechende Studie attestiert der Region ein hohes Potenzial. Nun sucht BaselCircular Interessierte für die Umsetzung.
moreMarie Perrin gewinnt World Builders-Preis des EPA
24. Jun 2025 09:06
Reykjavik/München/Zürich - Marie Perrin hat es unter die zehn Finalistinnen und Finalisten des Young Inventors Prize 2025 des Europäischen Patentamts (EPA) geschafft. Zusätzlich erhielt sie den Preis in der Kategorie World Builder. Perrin regeneriert Seltene Erden aus ausgedienten Leuchtstofflampen.
moreHORTUS wird im Switzerland Innovation Park Basel Area eröffnet
23. Jun 2025 10:06
Allschwil BL - Das Bürogebäude HORTUS ist auf dem Hauptcampus des Switzerland Innovation Park Basel Area eröffnet worden. Das Gebäude ist bis auf den Coworking-Space bereits voll vermietet. HORTUS zeichnet sich durch Nachhaltigkeit aus und soll innerhalb einer Generation energiepositiv sein.
moreETH-Forschende entwickeln lebenden Baustoff als Kohlenstoffspeicher
23. Jun 2025 08:06
Zürich - Forschende der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) entwickeln ein organisches Material, das Kohlendioxid aus der Luft bindet und daraus Biomasse und feste Mineralien bildet. Es besteht aus einem Hydrogel, in dem sich Blaualgen befinden.
moreBasel-Stadt testet CO2-neutralen Beton in Begegnungszonen
20. Jun 2025 09:06
Basel - Der Kanton Basel-Stadt testet derzeit neue Möbel für Basels Begegnungszonen. Zur Produktion der Sitzbänke und Pflanztröge werden ein CO2-neutraler und ein zementreduzierter Beton getestet. Damit sollen die Begegnungszonen so klimafreundlich wie möglich gestaltet werden.
moreQWSTION lanciert plastikfreie Caps
20. Jun 2025 07:06
Zürich - QWSTION stellt eine neue Serie plastikfreier Caps vor. Die in der Schweiz hergestellten Kappen aus Pflanzenmaterial wurden vom Studio Akla in Zürich entworfen. Sie sind ab dem 23. Juni erhältlich.
moreLichtensteig wird Repairstadt
19. Jun 2025 10:06
Lichtensteig SG - Lichtensteig wird zur ersten Repairstadt der Schweiz. Die Reparisten-Gilde mit derzeit 18 Mitgliedsunternehmen ergänzt bestehende Initiativen und stellt professionelle Reparaturen sicher.
moreRS Switzerland und Recommerce AG verschmelzen
18. Jun 2025 08:06
Freiburg/Steinhausen ZG - Die RS Switzerland SA (Recommerce Swiss) übernimmt die Recommerce AG. Beide Unternehmen waren am Aufbau des Schweizer Marktes für wiederaufbereitete Elektronikprodukte beteiligt. Die Recommerce AG ist zudem zertifizierter Reparaturpartner von Apple und Samsung.
moreVerbände starten nationales Rohrrecycling Projekt
18. Jun 2025 07:06
Aarau/Bazenheid SG/Zürich - Der Verband Schweizer Plastikrecycler und der Verband Kunststoffrohre und Rohrleitungsteile haben das Projekt Swiss Plastic Pipe Recycling gestartet. Das Ziel ist es, Kunststoffrohre erstmals schweizweit zu recyclen. Unternehmen wie Burkhalter, Eberhard, Meier Tobler, Geberit und Georg Fischer beteiligen sich am Projekt.
moreHolzwollevlies mindert Schmelzverlust beim Snowfarming
18. Jun 2025 07:06
Chur/Wattwil SG - Forschende der Fachhochschule Graubünden haben in einem Projekt nachgewiesen, dass der Einsatz von Holzwollevliesen den Schmelzverlust beim Snowfarming, dem Bewahren von Altschnee, deutlich mindern kann. Das Projekt, das gemeinsam mit dem Holzwolleproduzenten Lindner durchgeführt wurde, ist von Innosuisse unterstützt worden.
moreTaiwan eröffnet sein erstes Zentrum für Upcycling und Redesign
17. Jun 2025 12:06
Taipeh - Das taiwanesische Umweltministerium hat am 5. Juni Taiwans erstes Zentrum für Upcycling und Redesign eröffnet. Die Einrichtung soll die Präsentation umweltfreundlicher Produkte ermöglichen und die Kreislaufwirtschaft in Taiwan stärken.
moreDurabilitas will gerechten Strukturwandel in der Schweiz
16. Jun 2025 11:06
Biel BE - Die Stiftung durabilitas für nachhaltige Entwicklung arbeitet an Handreichungen für öffentliche und private Entscheiderinnen und Entscheider in der Umweltpolitik. Sie sollen dabei helfen, soziale Ungleichheiten zu reduzieren und eine gerechte sozio-ökologische Transformation zu ermöglichen.
moreOceanSafe kooperiert mit der Lenzing Group
16. Jun 2025 07:06
Bern/Lenzing - OceanSafe ist mit der Lenzing Group eine Kooperation eingegeangen. Beide Unternehmen wollen gemeinsam nachhaltige und rezyklierbare Garne entwickeln.
moreFair Fashion Award 2025 nimmt Bewerbungen entgegen
13. Jun 2025 13:06
Basel - Swiss Fair Trade hat die Bewerbungsphase für den Fair Fashion Award 2025 eröffnet. Der Branchenveband der Schweizer Fair Trade-Organisationen wird die Preise am 25. November in den Kategorien Aufstrebend und Etabliert vergeben.
moreStudierende und Lernende bauen zirkuläre Schattenspender aus Holz
13. Jun 2025 10:06
Luzern/Horw/Emmenbrücke LU - An der Hochschule Luzern haben Studierende und Lernende zwei Holzkonstruktionen gebaut, die im öffentlichen Raum Schatten spenden sollen. Im September werden sie wieder demontiert. Aus dem Holz fertigt ein neuer Jahrgang Objekte für den Sommer 2026.
moreArrhenius speichert CO2 dauerhaft in Algenkulturen
12. Jun 2025 13:06
Horw/Rothenburg LU - Arrhenius bindet mithilfe von Mikroalgen in Fotobioreaktoren viel mehr CO2 aus der Luft als dies Bäume vermögen. Jetzt hat das Gründungsteam aus einer Ökonomin und zwei Ingenieuren einen Reaktor in Rothenburg wieder in Betrieb genommen. Die dort gewonnene Biomasse wird etwa im Boden gespeichert.
moreAlpsDiscovery tritt Circular Economy Switzerland bei
12. Jun 2025 08:06
Tolochenaz VD – AlpsDiscovery Sàrl verstärkt ihr nachhaltiges Engagement im Rahmen von Circular Economy Switzerland. Die auf Immobilienverwaltung spezialisierte Gruppe will die Umweltauswirkungen ihrer Aktivitäten reduzieren. So soll eine neue Handels- und E-Commerce-Tochtergesellschaft die Lieferketten optimieren.
more