Kreislaufwirtschaft bietet Milliardengeschäft
19. Jan 2021 11:01
Zürich - Schweizer Unternehmen können sich mit kreislauffähigen Produkten und Lösungen neue Märkte erschliessen. Ein gemeinsamer Bericht von PwC und WWF Schweiz zeigt die Chancen in Branchen wie der Lebensmittel-, der Textil- und der Pharmaindustrie auf.
mehr erfahren
JAB Anstoetz setzt auf Schweizer Innovationen
18. Jan 2021 07:01
Bielefeld - Das deutsche Textilunternehmen JAB Anstoetz fördert die Kreislaufwirtschaft und lanciert Stoffe und Gardinen des Labels NatureProtect. Dazu nutzt es OceanSafe-Garne. Auch die umweltfreundlichen Bezugsstoffe basieren auf einer Schweizer Innovation.
mehr erfahren
Mehlwürmer sind sicheres Lebensmittel
14. Jan 2021 10:01
Parma - Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit hat ihr erstes Gutachten für Insekten als Lebensmittel veröffentlicht. Darin stellt sie fest, dass der Verzehr gelber Mehlwürmer unbedenklich ist. Ihr Proteingehalt sei hoch, werde jedoch oft überschätzt.
mehr erfahren
Panatere tritt Circular Economy Switzerland bei
12. Jan 2021 06:01
Saignelégier JU - Panatere ist eigenen Angaben zufolge das erste Unternehmen des Uhrensektors, das sich dem Verein Circular Economy Switzerland angeschlossen hat. Der Hersteller von Uhrengehäusen widmet sich der Rückgewinnung und Weiterverarbeitung von Materialschrott aus der Produktion von Uhren und medizinischen Komponenten.
mehr erfahren
Extensiver Ackerbau speichert mehr CO2 als angenommen
07. Jan 2021 13:01
Zürich - Über Pflanzenwurzeln kann CO2 der Atmosphäre entzogen und im Boden gespeichert werden. Extensive Anbausysteme wie biologischer Ackerbau weisen dabei ein höheres Potenzial als bisher angenommen auf. Dies hat Agroscope in Langzeit-Feldversuchen festgestellt.
mehr erfahren
ETH und Denner analysieren Verpackungsmüll
07. Jan 2021 11:01
Zürich - Forscherinnen der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) haben erstmals eine Datenbank für Verpackungsmaterialien angelegt. Sie erfasst alle Verpackungen im Sortiment des Detailhändlers Denner. Damit sollen Einsparpotenziale identifiziert und industrielle Lösungen angestossen werden.
mehr erfahren
Vögeli druckt Mädchenmagazin „Kosmos“ nachhaltig
05. Jan 2021 11:01
Langnau BE/Oberwil BL - Das neue Mädchenmagazin „Kosmos“ wird von Vögeli gedruckt. Alle verwendeten Materialien sind zu 100 Prozent unbedenklich, biologisch abbaubar und kreislauffähig.
mehr erfahren
Mehrweg braucht Anreize
05. Jan 2021 10:01
Gland VD - Mehrwegverpackungen sind in der Regel umweltfreundlicher als Einwegoptionen. Doch der Mehrwegerfolg hängt von verschiedenen Faktoren wie Anzahl der Zyklen und Akzeptanz durch die Verbraucher ab. Eine Metastudie zweier Umweltstiftungen hat dies genauer untersucht.
mehr erfahren
Basel bereitet chemisch belastete Baustoffe auf
22. Dec 2020 07:12
Birsfelden BL - Die Recycling Nordwestschweiz AG errichtet in der Staatsgrube Birsfelden eine Anlage zur Aufbereitung chemisch belasteter mineralischer Bauabfälle und Aushubmaterial. Der Kanton Basel-Stadt stellt dafür einen Teil seiner Staatsgrube im Baurecht zur Verfügung.
mehr erfahren
Nationalbank steigt aus Kohle aus
17. Dec 2020 14:12
Zürich - Die Schweizerische Nationalbank will nicht mehr in Unternehmen investieren, die vor allem in der Kohleförderung tätig sind. Zusammen mit der Finanzmarktaufsicht will sie zudem die Risiken des Klimawandels für die Grossbanken identifizieren.
mehr erfahren
Sulzer gibt alten Kleidern von H&M ein neues Leben
15. Dec 2020 09:12
Winterthur - Sulzer hat eine Technologie entwickelt, mit der verschiedene Arten von Textilien wiederverwertet werden können. Das Unternehmen spannt nun mit dem Moderiesen H&M zusammen, um alten Kleidern ein neues Leben zu geben.
mehr erfahren
EU will grüne Wende in der Chemieindustrie
14. Dec 2020 08:12
Brüssel - Die Chemieindustrie soll aus der Sicht der EU-Kommission zu einer schadstofffreien Umwelt beitragen. Sie soll mit sicheren und nachhaltigen Chemikalien ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit zurückerlangen. Brüssel strebt schadstofffreie Werkstoffkreisläufe an.
mehr erfahren
Greiner Packaging verpackt Bouillon umweltfreundlich
11. Dec 2020 13:12
Kremsmünster/Diepoldsau SG - Das Verpackungsunternehmen Greiner Packaging im österreichischen Kremsmünster hat ein Testprojekt gestartet. Dabei werden 1 Million Trockenbouillon-Verpackungen aus zu 100 Prozent wiederverwertetem Polymer hergestellt.
mehr erfahren
Webinar stellt zukunftsfähige Kommunikation vor
10. Dec 2020 15:12
Bremgarten BE - Die Welt der Kommunikation ändert sich rasant. NextGenerations, SHIFT Switzerland, engageability und Café Europe bieten Unternehmen neu die Möglichkeit, effizient und umfassend zu kommunizieren. Ein Webinar am 14. Januar stellt das gemeinsame Angebot vor.
mehr erfahren
NEST plant neue Einheit STEP2
09. Dec 2020 11:12
Dübendorf ZH - Im NEST laufen die Planungen für eine neue Einheit auf Hochtouren. Ihr Name: STEP2. Ab 2022 soll sie marktfähige Innovationen in Kreislaufwirtschaft, Fabrikation, für Gebäudehüllen und Energiesysteme beschleunigen.
mehr erfahren
Jungunternehmen holt Seltene Erden aus Elektroschrott
07. Dec 2020 09:12
Villigen AG - Der Chemiker Ajay Patil hat eine Technologie entwickelt, mit der aus Elektroschrott Seltene Erden zurückgewonnen werden können. Dieses preisgekrönte Verfahren für die Kreislaufwirtschaft wird von seinem neuen Start-up im Villiger Park Innovaare zur Geschäftsreife weiterentwickelt.
mehr erfahren
OceanSafe erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis
04. Dec 2020 10:12
Düsseldorf/Bern - OceanSafe gehört zu den Gewinnern des erstmals verliehenen Deutschen Nachhaltigkeitspreises Design. Das Berner Unternehmen hat mit seinem kreislauffähigen Baukaustensystem für die Textilindustrie überzeugt. Zu den Gewinnern gehört auch Werner & Mertz.
mehr erfahren
NovoCarbo handelt erste Zertifikate für CO2-Senken
04. Dec 2020 09:12
Dörth - NovoCarbo ist ein Unternehmen der CO2-negativen Kreislaufwirtschaft. Es stellt aus biogenen Reststoffen Premium-Pflanzenkohle her. Jetzt handelt der Finalist des deutschen Nachhaltigkeitspreises die von ihm geschaffenen Kohlenstoffsenken auf der Trading-Plattform Carbonfuture.
mehr erfahren
Planted lanciert pflanzliches Barbecue-Gericht
02. Dec 2020 11:12
Kemptthal ZH - Das Start-up Planted bringt ein neues veganes Produkt auf den Markt: planted.pulled ist dem klassischen Barbecue-Gericht Pulled Pork aus den amerikanischen Südstaaten nachempfunden. Ab 4. Januar ist es in 240 Coop-Märkten erhältlich.
mehr erfahren
EU-Parlament fordert Verbraucherrecht auf Reparatur
01. Dec 2020 13:12
Brüssel - Das Europäische Parlament hat deutlich dafür gestimmt, das Recht der Verbraucher auf Reparatur zu unterstützen. Jetzt soll eine für alle EU-Länder gleiche und obligatorische Kennzeichnung mit Angaben zur Haltbarkeit und Reparaturfähigkeit eines Produkts kommen.
mehr erfahren
Freezyboy unterschreibt Charta für Kreislaufwirtschaft
30. Nov 2020 13:11
Root LU - Freezyboy ist der Charta von Circular Economy Switzerland beigetreten. Damit verpflichtet sich das Luzerner Start-up, die Grundsätze der Kreislaufwirtschaft zu verfolgen. Sein gekühlter Kompostbehälter für die Küche soll unangenehme Gerüche und Fruchtfliegen vermeiden.
mehr erfahren
Im Zürcher LivingRoom gibt es Luxus mit Nachhaltigkeit
30. Nov 2020 12:11
Zürich - In Zürich Wollishofen eröffnet prelovedRevolution mit LivingRoom einen Laden nach dem Konzept der Kreislaufwirtschaft. Angeboten werden Produkte vom Second Hand-Designermöbel über Accessoires bis zu Luxusmode.
mehr erfahren
Area2invest bietet Anleihe von Enespa
30. Nov 2020 10:11
Ruggell/Appenzell - Professionelle und private Anleger können ab sofort in die Anleihe der Enespa AG investieren. Damit haben sie die Möglichkeit, sich an der nachhaltigen Wiederverwertung von Kunststoffabfällen zu beteiligen.
mehr erfahren
EPEA Switzerland schafft ein Netzwerk des Vertrauens
30. Nov 2020 07:11
Bäch SZ - Die Kreislaufwirtschaft wird immer wichtiger. Für die Umsetzung von Prinzipien wie Cradle to Cradle müssen jedoch viele Partner zusammenarbeiten. EPEA Switzerland hat ein Network of Trust mit Firmen aufgebaut, die sich diesem Ziel verschrieben haben.
mehr erfahren
Business Sustainability Today zeigt Wege für KMU
26. Nov 2020 12:11
Zürich - Die unabhängige Informations- und Videoplattform Business Sustainability Today hat ihre „Aktion zukunftsfähige Schweiz“ gestartet. Pro Nachhaltigkeitsziel der UNO (SDG) wird sie mindestens ein Dossier mit zukunftsfähigen Lösungen für Schweizer KMU publizieren. Den Anfang macht jetzt SDG 13 Climate Action.
mehr erfahren
Audi will Autoplastik voll wiederverwerten
23. Nov 2020 14:11
Karlsruhe - Das Karlsruher Institut für Technologie und Audi starten ein Pilotprojekt für das chemische Aufbereiten von Misch-Kunststoffen im Auto. Diese Abfälle sollen so in einen ressourcenschonenden Kreislauf geführt werden.
mehr erfahren
Kreislaufwirtschaft wächst rasch
23. Nov 2020 13:11
Berlin - Die Kreislaufwirtschaft steigt in Deutschland zu einer wichtigen Wirtschaftsbranche auf. Sie beschäftigt bereits 310‘000 Mitarbeitende und erzielt einen Umsatz von 84 Milliarden Euro. Die Wertschöpfung ist in knapp einem Jahrzehnt um 31 Prozent auf 28 Milliarden Euro gestiegen.
mehr erfahren
UBS-Kreditkarten werden digital und nachhaltiger
23. Nov 2020 12:11
Zürich - Als erste Schweizer Bank lanciert UBS eine rein virtuelle Kreditkarte. Zudem führt sie eine neue Karte ein, die statt aus Plastik aus Mais besteht. Ein Teil des jährlichen Umsatzes dieser nachhaltigen Karte geht als Spende an die Optimus Foundation.
mehr erfahren
L'Oréal Schweiz sensibilisiert für Wiederverwertung
20. Nov 2020 13:11
Vernier GE/Zürich - L'Oréal Schweiz will Konsumenten für die richtige Sortierung von Kosmetikverpackungen sensibilisieren. Dazu spannt das Unternehmen mit Swiss Recycling zusammen. Die beiden Partner haben die Kampagne Schön trennen! lanciert.
mehr erfahren
Lombard Odier investiert in Kreislaufwirtschaft
20. Nov 2020 12:11
Genf - Die Bankengruppe Lombard Odier strebt den Übergang zu einer klima- und umweltfreundlichen Wirtschaft an. Mit einem globalen Aktienportfolio können Anleger nun in Firmen investieren, die die Kreislaufwirtschaft unterstützen. Inspiriert wurde diese Strategie durch Prinz Charles.
mehr erfahren