SHIFT
to circular economy
The new business matchmaking service for the Swiss circular economy. We provide orientation, creative inspiration and new business contacts. In a nutshell
SHIFT Switzerland creates timely advantages and business success in the growing circular economy market. We deliver precise B2B matchmakings and impactful business initiation.
Solution providers and technology seekers benefit from proven services (physical and digital) to engage with new partners and clients: with the biannual 3 day-event in beautiful Lucerne, annual 1 day-events with strategic regional partners across Switzerland, as well as on 365 days with the digital meeting point circular.plus promoting best-in-class circular showcases and human champions. SHIFT Switzerland is a core partner of the movement Circular Economy Switzerland.
SHIFT Switzerland is based on the initiative SHIFT Zurich, launched in 2010 by Alain Schilli, Christian Häuselmann and Carl Ziegler, with the bi-annual SHIFT Summit on Bioinspired Innovation & Finance.
closeZweites SWISS EDITION NRP Sounding Board versammelt Vertreter der Textilbranche
18. Nov 2025 13:11
Rothenthurm SZ/Schwyz - Vertreter der Schweizer Textilbranche haben sich zur zweiten Ausgabe des SWISS EDITION NRP Sounding Board getroffen. Das Treffen in der Schuler Manufaktur in Rothenthurm fokussierte auf die bessere Vernetzung und Sichtbarkeit von Swiss Made, nachhaltige Lieferketten sowie Recycling.
moreLiquid Wind und Umea Energi eröffnen neue E-Methanol-Anlage in Schweden
18. Nov 2025 11:11
Göteborg/Umea - Liquid Wind und Umea Energi haben eine Vereinbarung zur Erweiterung einer Produktionsanlage für grüne Kraftstoffe in Umea unterzeichnet. Die geplante FlagshipTHREE-Anlage soll 2028 in Betrieb gehen und bis zu 100‘000 Tonnen E-Methanol produzieren. Dadurch sollen jährlich bis zu 180'000 Tonnen CO2 eingespart werden.
moreSimone Alabor wird Geschäftsführerin von Fabric Loop
18. Nov 2025 10:11
Zürich - Fabric Loop erhält ab Januar 2026 mit Simone Alabor eine Geschäftsführerin, die sich seit Jahren in führenden Funktionen für die Kreislaufwirtschaft engagiert. Nun will sie vorantreiben, dass Fabric Loop vom Bund als Branchenorganisation anerkannt wird.
moreRUCKSTUHL fertigt Teppiche von Trix und Robert Haussmann
18. Nov 2025 09:11
Langenthal BE/Zürich - Teppichhersteller RUCKSTUHL legt die Collection Trix und Robert Haussmann by Ruckstuhl auf. Mit Trix Haussmann als Kuratorin wurden vier Entwürfe des Schweizer Architekten- und Designerpaars in eine Sonderedition übertragen.
moreHelbling fördert die CO2-Abscheidung mithilfe von Biokohle
17. Nov 2025 10:11
Zürich/Wil SG - Helbling forciert Projekte, bei denen biogener Abfall in stabilen Kohlenstoff umgewandelt, und im Sinne des Klimaschutzes der Atmosphäre CO2 entzogen wird. Dazu erarbeiten die Fachleute mit Kunden wie etwa dem Start-up Recoal skalierbare und überprüfbare Verfahren.
moreGirsberger erhält für Incycle den Deutschen Nachhaltigkeitspreis
13. Nov 2025 13:11
Thunstetten BE – Die Girsberger AG hat für ihr Sitzprogramm Incycle den Deutschen Nachhaltigkeitsspreis 2026 in der Kategorie Produkte erhalten. Sie wurde für die Verwendung von bis zu 95 Prozent gebrauchten und wiederverwerteten Materialien ausgezeichnet.
moreMyclimate und swisscleantech lancieren Podcast
12. Nov 2025 11:11
Zürich - Myclimate bietet mit seinem neuen Podcast Leaders For Net Zero Führungspersonen aus der Wirtschaft eine Bühne, die im Klimaschutz vorangehen. Das vom Wirtschaftsverband swisscleantech unterstützte Format wird von dessen Co-Präsident und Gründer von CEO4Climate, Fabian Etter, moderiert.
moreFood Save Zürich hilft Gastrobetrieben bei Vermeidung von Abfällen
11. Nov 2025 14:11
Basel/Zürich - Das Projekt Food Save Zürich von United Against Waste ermöglicht es 2026 insgesamt 30 Gastronomiebetrieben im Kanton Zürich, ihre Lebensmittelabfälle zu verringern. Das Projekt wird vom Kanton und den Städten Zürich und Winterthur unterstützt.
moreMatratzen-Allianz startet Pilotsammlung Matratzenrecycling in Aargau
11. Nov 2025 12:11
Aarau/Zürich - Die Matratzen-Allianz startet eine Pilotsammlung im Kanton Aargau, um die Wiederverwertung von Matratzen in der ganzen Schweiz zu ermöglichen. Seit November nehmen ausgewählte Sammelstellen Matratzen an und geben diese zur Wiederverwertung weiter.
moreSchweizer Projekt entwickelt Kreislauf für Autobatterien
10. Nov 2025 13:11
Bern - Sieben Forschungsinstitute und 24 Unternehmen aus der Schweiz haben innert vier Jahren eine Kreislaufwirtschaft für Lithium-Ionen-Batterien aus E-Autos erarbeitet. Die dafür im Projekt CircuBAT gefundenen Lösungen werden am 13. und 14. November 2025 bei einer Abschlusskonferenz diskutiert.
moreInnoRecycling und RecyPac bündeln ihre Kräfte
07. Nov 2025 13:11
Eschlikon TG/Zürich - InnoRecycling tritt dem Verband RecyPac bei. Die Thurgauer Unternehmensgruppe für die Sortierung und Verwertung von Kunststoffen wird sich auf den Aufbau einer neuen Sortieranlage konzentrieren. RecyPac baut sein Sammelnetz in der Schweiz weiter aus.
moreCES führt für BAFU Runden Tisch zu Forschung und Kreislaufwirtschaft durch
06. Nov 2025 11:11
Bern - Circular Economy Switzerland (CES) hat für das Bundesamt für Umwelt (BAFU) einen Runden Tisch zur Forschung für die Kreislaufwirtschaft durchgeführt. Über 80 Teilnehmende haben über das ressortübergreifende Forschungsthema diskutiert. CES hat Circle Science als Format des Austausches lanciert.
moreTischlein deck dich erhält Prix schappo
05. Nov 2025 12:11
Basel - Der 55. Prix schappo ist an Tischlein deck dich Basel-Stadt verliehen worden. Der gemeinnützige Verein rettet Lebensmittel vor der Entsorgung und verteilt diese an armutsbetroffene Menschen. 2024 konnte der Verein in Basel 165 Tonnen Lebensmittel an Bedürftige abgeben.
moreERNE fertigt 1200 Holz-Hybriddecken für Bau in München
05. Nov 2025 10:11
Laufenburg/Stein AG - Das Bauunternehmen ERNE produziert in seinem neuen Werk in Stein für den Bürokomplex Tridea in München 1200 Holz-Hybriddecken. Im Auftrag von ZÜBLIN Timber werden sie in zwei 12- und 15-stöckigen Gebäuden auf dem ehemaligen Siemens-Gelände im Stadtteil Bogenhausen montiert.
moreNeuer Fachbericht führt in den Digitalen Produktpass ein
05. Nov 2025 09:11
Bern/Biel - Ein Fachbericht weist Schweizer Unternehmen in den Digitalen Produktpass (DPP) der Europäischen Union ein; verfasst wurde er von Circular Economy Switzerland, GS1 und BloqSens. Der DPP soll ab 2027 die Kreislaufwirtschaft fördern und ist relevant für den Zugang zum EU-Markt.
moreKanton Zürich verankert mit Circular Hub zirkuläres Bauen
03. Nov 2025 13:11
Zürich - Der Kanton Zürich will zirkuläres Bauen systematisch in seinen Prozessen verankern und dies mithilfe der Plattform Circular Hub Schritt für Schritt umsetzen. Um zu diesem Zweck Kompetenzen zu entwickeln und Wissen auszutauschen, wurde das interne Netzwerk KreislaufLAB etabliert.
moreVögeli testet eigene kreislauffähige Druckfarben der Marke Emerald
03. Nov 2025 13:11
Langnau im Emmental BE - Die Druckerei Vögeli stellt mit ihrer Firma Future4Print die erste Druckfarbe her, deren Inhaltsstoffe für Mensch und Umwelt unbedenklich und nach Cradle to Cradle 4.0 zertifiziert sind. Derzeit läuft ein Langzeittest für die neue Rezeptur der Marke Emerald. Gleichzeitig baut Vögeli den Europavertrieb auf.
moreSwiss Fair Trade nominiert Finalisten für Fair Fashion Award
03. Nov 2025 12:11
Zürich - Sieben Firmen haben es in das Finale des Fair Fashion Award 2025 geschafft. Drei Unternehmen sind in der Rubrik Etabliert nominiert worden, die vier anderen in der Rubrik Aufstrebend. Die Sieger werden am 25. November beim Innovation Day von Swiss Textiles im Technopark Zürich ausgezeichnet.
moreLavie und Création Baumann spannen für nachhaltige Vorhänge zusammen
03. Nov 2025 12:11
Langenthal BE - Die Langenthaler Textilspezialisten lavie und Création Baumann präsentieren ihre zweite Kollektion Fertigvorhänge unter dem Motto „Made from leftovers to make you happy". Die limitierte Kollektion aus hochwertigen Restposten fokussiert auf Kreislaufwirtschaft, Transparenz und Rückverfolgbarkeit.
moreAktionstag für Mehrweg im Take-away startet in Bern
31. Oct 2025 11:10
Bern - Am 5. November werden im Berner Wow! Momo Gerichte zum Mitnehmen vorzugsweise in Mehrwegverpackung ausgegeben. Der erste reUSE Wednesday ist ein Pilotprojekt von reCIRCLE im Rahmen des EU-Forschungsprojekts STOPP. Langfristig soll der Aktionstag für Mehrweg schweizweit etabliert werden.
moreSENS eRecycling verarbeitet 2024 Rekordmenge an elektronischen Geräten
30. Oct 2025 14:10
Zürich - SENS eRecycling hat mit seinen Partnern im vergangenen Jahr erstmals in 35 Jahren mehr als 100'000 Tonnen elektrische und elektronische Geräte rezykliert. Daraus wurden über 70'000 Tonnen Wertstoffe in den Rohstoffkreislauf zurückgeführt. Das sind 4 Prozent mehr als 2023.
moreChemische Wiederverwertung ist zentral für Kreislaufwirtschaft bei Kunststoffen
29. Oct 2025 10:10
Houston - Wirtschaftsführer, politische Entscheidungsträger und die Öffentlichkeit müssen laut dem Baker Institute der Rice University die chemische Wiederverwertung unterstützen. Es werden bessere Strategien zur Förderung der chemischen Wiederverwertung benötigt, um Kunststoffe wiederzuverwerten, die die Umwelt verschmutzen und CO2-Emissionen verursachen.
moreSutter Begg verarbeitet Brotreste zu Pasta
28. Oct 2025 13:10
Basel - Sutter Begg wirkt mit seiner Pasta Pane der Verschwendung eigener Ressourcen entgegen. Das neue Produkt des Basler Bäckers und Konditors verwertet rund 40 Prozent der Brotretouren und stellt daraus Nudeln her. Weitere Reste gehen bereits an Mitarbeitende, soziale Einrichtungen und Tiere.
moreZollbehörde von Dubai lanciert Initiative zur Wiederverwertung gefälschter Waren
28. Oct 2025 11:10
Dubai - Die Zollbehörde von Dubai kooperiert mit DP World Charity und der Landmark Group, um beschlagnahmte gefälschte Waren wiederzuverwerten. Die Project Zero-Initiative soll die Kreislaufwirtschaft fördern und könnte 500'000 beschlagnahmte Kleidungsstücke in 200'000 neue Produkte umwandeln.
moreRent.Group Swiss eröffnet Abhollager in Zürich
28. Oct 2025 09:10
Rüdtligen-Alchenflüh BE/Zürich - Die international tätige Rent.Group eröffnet ein neues Abhollager in Zürich-Maur. Das Unternehmen bietet mit der neuen Station die Vermietung professioneller Ausstattungen für Veranstaltungen und entsprechendem Interieurs.
moreUpBoards und Recoplast bündeln unter BOXS ihre Kompetenzen
27. Oct 2025 09:10
Gretzenbach SO/Buchs AG - BOXS hat Recoplast übernommen. Seit August hatte die BOXS-Tochter UpBoards das operative Geschäft von Recoplast geführt. Unter dem Dach von BOXS wollen die Unternehmen Kompetenzen im Bereich der Kunststoffabfallströme bündeln und Synergien nutzen.
moreKreislaufwirtschaft steht erst am Anfang
24. Oct 2025 12:10
Nidau BE - Die Kreislaufwirtschaft kann den Zugang zu Ressourcen sichern und Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltiger machen. Aber sie steht in vielen Bereichen erst am Anfang. Das hat das 8. Symposium des Netzwerks Next Generations gezeigt.
moreHallenstadion Zürich wechselt zu kompostierbarem Einweggeschirr
23. Oct 2025 11:10
Zürich/Eschenbach SG - Das Hallenstadion Zürich wird ab Frühjahr 2026 nur noch vollkommen kompostierbares Einweggeschirr verwenden. Möglich wird dies durch eine Kooperation mit Bioloop aus Eschenbach. Die Hallenstadion AG rechnet mit einer Verringerung des zu verbrennenden Abfalls um 75 Prozent.
moreAmerikanische Delegation besucht Schweizer Zentren der Kreislaufwirtschaft
22. Oct 2025 11:10
San Antonio/Basel/Zürich/Lausanne - Eine von Circular San Antonio organisierte Delegation besucht die Schweiz. In Basel hat sie das Franck-Areal besucht, in Zürich unter anderem die Eidgenössische Technische Hochschule, Qwstion und Eberhard. In Lausanne stehen die Eidgenössische Technische Hochschule und ID Watch auf dem Programm.
moreTalent Pass stärkt Kapazitäten der Kreislaufwirtschaft der EU
22. Oct 2025 08:10
Jassy/Lissabon/Ljubljana - Das Vorzeigeprojekt „Talent Pass“ der Initiative Horizont Europa stellt 2,99 Millionen Euro bereit. Damit sollen Initiativen der Kreislaufwirtschaft zwischen Unternehmen und Institutionen in Portugal, Rumänien und weiteren Mitgliedsstaaten der EU gefördert werden.
more