SHIFT

to circular economy

Wir bringen die richtigen Menschen für eine kreislauffähige Wirtschaft zusammen. Wir schaffen Orientierung, kreative Inspiration und neue Geschäftskontakte.       Das Wichtigste in Kürze

SHIFT Switzerland ist die innovative Veranstaltung für eine messbar nachhaltigere Schweiz und schafft Vorsprung im wachsenden Markt der Kreislaufwirtschaft. Fokus ist die wirksame Geschäftsanbahnung: mit 1-bis 3-tägigen physischen Anlässen in Kooperation mit regionalen etablierten Partnern, sowie an 365 Tagen mit präzisem Content Marketing und dem digitalen Treffpunkt circular.plus für technische Showcases und menschliche Champions. SHIFT Switzerland ist Kernpartner der Bewegung Circular Economy Switzerland.

SHIFT Switzerland ist die Weiterentwicklung der 2010 von Alain Schilli, Christian Häuselmann und Carl Ziegler gegründeten Initiative SHIFT Zurich, welche alle 2 Jahre den SHIFT Summit zum Thema Bioinspired Innovation & Finance durchgeführt haben. Fokus war das Lernen von der Natur, mit jeweils rund 120 exklusiven Teilnehmenden aus der ganzen Welt, darunter z.B. Nobelpreisträger Jean-Marie Lehn aus Strasbourg/Frankreich, Forschende und Unternehmende mit bahnbrechenden natur-inspirierten Innovationen, sowie Risikokapital-Investoren und Family Offices aus Europa, Nordamerika und Asien.

SHIFT Switzerland wurde im Januar 2020 im weiterentwickelten Format erfolgreich realisiert in Zusammenarbeit mit der Messe Luzern und der Swiss Plastics Expo: 26 exklusive SHIFT Aussteller und über 300 Fachbesuchende trafen auf 260 Aussteller und 4500 Fachbesuchende der Swiss Plastics Expo.

schliessen

Lernen von den Besten: Showcases und Champions der Kreislaufwirtschaft

Trinseo stellt jetzt Harze mit rezykliertem Monomer her

10. Oct 2025 13:10

Freienbach SZ/Mechelen - Trinseo nutzt neu chemisch rezykliertes Styrolmonomer zur Herstellung seiner Polystyrol-, ABS- und SAN-Harze. Mit dem Monomer wird Trinseo aus Indavers Ende September eingeweihter erster kommerziellen Anlage in Europa zur Rückgewinnung von Monomer beliefert.

mehr erfahren

Ethos will fordernden Aktionärsdialog über Naturschutz

10. Oct 2025 07:10

Lancy GE - Ethos hat in ihrem jüngsten Engagement Paper sieben allgemeine Erwartungen an Unternehmen hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Natur formuliert. Sie dienen den über 250 Schweizer Mitgliedern, meist Pensionskassen, als Grundlage für den „konstruktiven, aber fordernden“ Aktionärsdialog.

mehr erfahren

Planzer und Fischer Papier setzen Wiederverwertung von Trägerpapier um

09. Oct 2025 13:10

Dietikon ZH/Härkingen AG/St.Gallen - Fischer Papier hat eine Lösung für die Wiederverwertung von silikonbeschichtetem Trägerpapier entwickelt. Planzer testet die Lösung nun für die Wiederverwertung von Etiketten.

mehr erfahren

Empa entwickelt biologisch abbaubare Leiterplatten

08. Oct 2025 09:10

Dübendorf ZH - Forschende der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) haben im Rahmen des EU-Forschungsprojekts HyPELignum ein auf Holz basierendes Material für biologisch abbaubare Leiterplatten entwickelt. Als nächstes soll die Resistenz der Platinen optimiert werden.

mehr erfahren

Hugo Boss lanciert Produkte mit Schweizer Technologie

08. Oct 2025 07:10

Schlieren ZH/Winterthur/Metzingen/Porto - Das deutsche Modeunternehmen Hugo Boss hat eine limitierte Edition von Outdoor-Produkten lanciert. Diese sind sowohl mit der Textiltechnologie von AeoniQ, das heute zu Altri gehört, als auch mit NFC-Technologie von collectID ausgestattet.

mehr erfahren

Panatere weiht weltweit erste Solaröfen für Recycling-Stahl ein

07. Oct 2025 12:10

Saignelégier JU/La Chaux-de-Fonds NE - Panatere betreibt an seinem Standort in La Chaux-de-Fonds die beiden ersten Solaröfen der Welt zur Herstellung von 100 Prozent rezykliertem Stahl. Damit lassen sich vollständig wiederverwertete und nahezu klimaneutrale rostfreie Stähle und Kupferlegierungen produzieren.

mehr erfahren

Fischbacher 1819 präsentiert rezyklierte Stoffe und Outdoor-Kollektion

06. Oct 2025 11:10

St.Gallen - Fischbacher 1819 bringt in diesem Herbst zwei neue Kollektionen für Möbeltextilien heraus: sieben rezyklierte Stoffe in der Modellreihe BENU Recycled Upholstery und die beiden von der griechischen Antike inspirierten Outdoor-Designs Helios und Oceanos.

mehr erfahren

Pretty Good und zuerich.Repair reparieren am Hauptbahnhof Zürich

02. Oct 2025 08:10

Bern/Zürich - Pretty Good und zuerich.Repair eröffnen im Oktober ein sogenanntes Pop-Up für Reparaturen am Zürcher Hauptbahnhof. Interessierte können defekte Gegenstände vor Ort abgeben und erhalten gratis einen Richtpreis sowie drei Monate Garantie. Repariert wird direkt im Pop-Up oder bei Zürcher Partnerbetrieben.

mehr erfahren

Création Baumann lanciert Absorberplatten aus Resttextilien

01. Oct 2025 09:10

Langenthal BE - Création Baumann stellt aus im eigenen Werk gesammelten Resttextilien Absorberplatten her. ABSORBER RECYCLED ist in zwei Paneelstärken erhältlich. Neben hoher Wirksamkeit punkten die Platten mit textilauthentischer Ästhetik und individuellen Farbnuancen.

mehr erfahren

Schweizer Gastgewerbe reduziert seine Lebensmittelabfälle

30. Sep 2025 12:09

Basel/Zürich/Bern - Laut United Against Waste, GastroSuisse und HotellerieSuisse sei im Schweizer Gastgewerbe ein positiver Trend vom „Food Waste“ hin zum „Food Save“ zu beobachten. Trotz Herausforderungen, messen und reduzieren immer mehr Betriebe ihre Lebensmittelabfälle.

mehr erfahren

Swiss Fair Trade nominiert 26 Akteure für Fair Fashion Award

30. Sep 2025 10:09

Zürich - Swiss Fair Trade hat die 26 nominierten Organisationen, Projekte und Unternehmen bekanntgegeben, die für den Fair Fashion Award 2025 nominiert sind: fünf in der Kategorie Etabliert, 21 in der Kategorie Aufstrebend. Der Fokus in diesem Jahr liegt auf kreislauffähigen Textilinnovationen.

mehr erfahren

Kreislaufwirtschaft erhält Verfassungsrang im Kanton Waadt

29. Sep 2025 11:09

Lausanne - Der Kanton Waadt und seine Gemeinden sollen die Bedingungen für die Etablierung einer Kreislaufwirtschaft schaffen. Das sieht ein neuer Verfassungsartikel vor, den das Waadtländer Stimmvolk angenommen hat. Dieser reagiert auf eine Initiative, mit dem der Mormont geschützt werden soll.

mehr erfahren

ID Genève lanciert zu UN-Jubiläum nachhaltige Uhr

26. Sep 2025 12:09

Genf/Eclublens VD/New York - Uhrenhersteller ID Genève hat während der Klimawoche in New York anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele eine auf 17 Stück limitierte Sonderedition einer nachhaltigen Armbanduhr lanciert. Sie besteht aus regenerativem Carbon von CompPair.

mehr erfahren

KUORI beteiligt sich an Initiative von Fashion for Good

25. Sep 2025 09:09

Schlieren ZH/Amsterdam - Die Schlieremer KUORI GmbH beteiligt sich an einem Projekt, durch welches bio-basierte Alternativen für Schuhsohlen erschlossen werden sollen. Das Cleantech-Start-up entwickelt umweltfreundliche Alternativen für Kunststoffe.

mehr erfahren

Design Preis Schweiz nominiert Climatex

25. Sep 2025 07:09

Altendorf SZ - Die Climatex AG tritt beim Design Preis Schweiz in der Kategorie Circular Design an. Die Herstellerin von Textilien geht mit einem auflösbaren Nähgarn, einer Webtechnologie und einem zirkulären Textilmaterial ins Rennen.

mehr erfahren

Anne-Laure Descours ist neue Verwaltungsrätin von Haelixa

24. Sep 2025 09:09

Kemptthal ZH - Haelixa-CEO Patrick Strumpf hat seine Wunschkandidatin Anne-Laure Descours in den Verwaltungsrat geholt. Die ehemalige Beschaffungschefin und Vorständin von Puma soll Haelixas DNA-Technologie zur Rückverfolgung von Textilien zum Sprung zu den Einkaufsteams in Unternehmen verhelfen.

mehr erfahren

Wiederverwertung verliert an Schwung

24. Sep 2025 08:09

Amsterdam - Die internationale Wirtschaft rezykliert proportional inzwischen weniger Materialien, wie aus dem Circularity Gap Report 2025 von Circle Economy und Deloitte Global hervorgeht. Laut des Berichts werden jährlich lediglich 6,9 Prozent von 106 Milliarden Tonnen Material rezykliert, ein Rückgang um 2,2 Prozent im Vergleich zu 2015.

mehr erfahren

Schweiz fehlt es bei Kreislaufwirtschaft an Konsequenz

22. Sep 2025 09:09

Bern/Zürich - Immer mehr Schweizer Unternehmen integrieren Elemente der Kreislaufwirtschaft, sie hinken mit der Umsetzung aber hinterher. Das zeigt ein Statusbericht der Berner Fachhochschule und der KOF Konjunkturforschungsstelle. Dabei wird auch analysiert, welche Ansätze die Entwicklung beschleunigen könnten.

mehr erfahren

TreeTex von Neumühle schafft es beim Design Preis in die Top 10

22. Sep 2025 07:09

Zürich/Langenthal BE - TreeTex von Neumühle ist für die Top 10 beim Design Preis Schweiz 2025 nominiert worden. Die Textilfaser aus Holzrohstoff ist für die Auszeichnung in der Kategorie Circular Design ausgewählt worden.

mehr erfahren

CircularHub organisiert MasterClass für Bau- und Immobilienbranche

19. Sep 2025 11:09

Zürich - Die Plattform CircularHub lädt Interessierte zur MasterClass Zirkularität im Bau- und Immobiliensektor ein. Ziel ist es, einen Beitrag zum Erreichen der Netto-Null-Ziele der Schweiz zu leisten und eine Vernetzungsplattform für Fachkräfte aufzubauen.

mehr erfahren

TESTEX verleiht Kreislauf-Label an MUD Jeans

18. Sep 2025 12:09

Zürich/Amsterdam - MUD Jeans ist als eines der ersten Unternehmen mit dem CIRCULARITY-Label von TESTEX ausgezeichnet worden. Das neue Label des Zertifizierungs- und Prüfinstituts aus Zürich soll die Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie fördern.

mehr erfahren

Schnitzeljagd Circular Quest kommt nach Zürich

17. Sep 2025 12:09

Zürich/Olten SO - Der Verein Future Perfect kündigt den Start der interaktiven Bildungsschnitzeljagd Circular Quest in Zürich für den 21. November an. Das im vergangenen Jahr in Olten gestartete Projekt bringt Berufslernenden und Unternehmen Lösungen zu Klima, Energie und Kreislaufwirtschaft näher.

mehr erfahren

Remei ermöglicht mit my-trace Rückverfolgung durch QR-Code

17. Sep 2025 10:09

Rotkreuz ZG - Die Remei AG ermöglicht mit der Technologie my trace by Remei eine einfache Rückverfolgung von Textilien. Mit einem QR-Code am Kleidungsstück können Konsumentinnen und Konsumenten den gesamten Produktlebenslauf der Textilien nachverfolgen. Inzwischen konnten bereits 11 Millionen Textilien so rückverfolgt werden.

mehr erfahren

Emission Tracker von Intep erleichtert CO2-Bilanzierung für KMU

17. Sep 2025 09:09

Zürich - Intep hat einen Emission Tracker lanciert, der KMUs den Einstieg in die CO2-Bilanzierung erleichtern soll. Das web-basierte Werkzeug liefert umfassende, wissenschaftlich fundierte Ergebnisse und bietet KMUs praktische Tipps zur Reduktion ihrer Emissionen.

mehr erfahren

World Resources Institute nennt neun Massnahmen für die Kreislaufwirtschaft

16. Sep 2025 09:09

Washington D.C. - Neun Schritte sind in den nächsten Jahren laut dem World Resources Institute notwendig, um kreislaufwirtschaftliche Prinzipien zu übernehmen und den ökologischen Kollaps zu verhindern. Die Schritte sollen Materialien, die heute in den Abfallstrom gelangen, früher als nötig reduzieren, wiederverwenden und wiederverwerten.

mehr erfahren

Durabilitas fordert mehr Kreislaufwirtschaft bei Abfall und Verpackung

15. Sep 2025 10:09

Biel BE - Die Stiftung sanu durabilitas fordert in ihrer Stellungnahme zur Revision von Verpackungs- und Abfallverordnung ehrgeizigere Ziele, um diese Chance zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft in der Schweiz zu nutzen. So soll mehr Wert auf Abfallvermeidung, Vorbereitung zur Wiederverwendung und Reduktion von Verpackung gelegt werden.

mehr erfahren

WE ARE ZRCL holt mit Partnern Textilproduktion zurück in die Schweiz

12. Sep 2025 13:09

Schwyz - WE ARE ZRCL hat mit seiner Swiss Edition-T-Shirt-Kollektion und in Zusammenarbeit mit Branchenpartnern aufgezeigt, wie eine nachhaltige und kreislauffähige Textilproduktion in der Schweiz auch für andere Marken möglich ist. Diese Kollektion hat jetzt auch das Cradle-to-Cradle-Zertifikat erhalten.

mehr erfahren

Revendo gewinnt Klima-Award des Gewerbeverbandes Basel-Stadt

12. Sep 2025 11:09

Basel - Revendo hat den Hauptpreis im diesjährigen Klima-Award des Gewerbeverbandes Basel-Stadt gewonnen. Die Basler Firma arbeitet Mobilgeräte für eine Wiederverwendung auf. Der Publikumspreis ging an das Modelabel kleinbasel by Tanja Klein.

mehr erfahren

PlasCred Circular Innovations erhält Unterstützung zur Wiederverwertung von Plastik

12. Sep 2025 09:09

Calgary/Montreal - Die Business Development Bank of Canada hat eine Finanzierung von 8,5 Millionen US-Dollar für das kanadische Unternehmen PlasCred Circular Innovations vorgeschlagen. Zusammen mit 6 Millionen Dollar aus anderen öffentlichen Quellen soll damit eine 25 Millionen Dollar teure Recyclinganlage errichtet werden.

mehr erfahren

Revendo lanciert Qualitätslabel für gebrauchte Smartphones

10. Sep 2025 10:09

Basel - Die revendo AG garantiert die Qualität der von ihr angebotenen gebrauchten Smartphones mit einem eigenen Qualitätslabel. Die Geräte werden mit einer neuen Test-Software überprüft. Über einen QR-Code können die Testergebnisse abgerufen werden.

mehr erfahren