SHIFT
to circular economy
Wir bringen die richtigen Menschen für eine kreislauffähige Wirtschaft zusammen. Wir schaffen Orientierung, kreative Inspiration und neue Geschäftskontakte. Das Wichtigste in Kürze
SHIFT Switzerland ist die innovative Veranstaltung für eine messbar nachhaltigere Schweiz und schafft Vorsprung im wachsenden Markt der Kreislaufwirtschaft. Fokus ist die wirksame Geschäftsanbahnung: mit 1-bis 3-tägigen physischen Anlässen in Kooperation mit regionalen etablierten Partnern, sowie an 365 Tagen mit präzisem Content Marketing und dem digitalen Treffpunkt circular.plus für technische Showcases und menschliche Champions. SHIFT Switzerland ist Kernpartner der Bewegung Circular Economy Switzerland.
SHIFT Switzerland ist die Weiterentwicklung der 2010 von Alain Schilli, Christian Häuselmann und Carl Ziegler gegründeten Initiative SHIFT Zurich, welche alle 2 Jahre den SHIFT Summit zum Thema Bioinspired Innovation & Finance durchgeführt haben. Fokus war das Lernen von der Natur, mit jeweils rund 120 exklusiven Teilnehmenden aus der ganzen Welt, darunter z.B. Nobelpreisträger Jean-Marie Lehn aus Strasbourg/Frankreich, Forschende und Unternehmende mit bahnbrechenden natur-inspirierten Innovationen, sowie Risikokapital-Investoren und Family Offices aus Europa, Nordamerika und Asien.
SHIFT Switzerland wurde im Januar 2020 im weiterentwickelten Format erfolgreich realisiert in Zusammenarbeit mit der Messe Luzern und der Swiss Plastics Expo: 26 exklusive SHIFT Aussteller und über 300 Fachbesuchende trafen auf 260 Aussteller und 4500 Fachbesuchende der Swiss Plastics Expo.
schliessen
Lernen von den Besten: Showcases und Champions der Kreislaufwirtschaft

2nd Peak fordert steuerliche Entlastung für Secondhand-Anbieter
12. Aug 2025 07:08
Kilchberg ZH - Isa Schindler mahnt faire Rahmenbedingungen für die Kreislaufwirtschaft an. Die Gründerin von 2nd Peak, des ersten Secondhand-Outdoor-Geschäfts der Schweiz, spricht von einer steuerlichen Benachteiligung für Wiederverkäufer gegenüber Anbietern von Neuware.
mehr erfahrenTop 30 der Sustainable Shapers 2025 sind nominiert
11. Aug 2025 11:08
Bern/Zürich - Sustainable Switzerland hat 30 Personen nominiert, die einen herausragenden Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten. Unter den Sustainable Shapers 2025 befinden sich unter anderem Vertreterinnen und Vertreter von Ecorobotix, epeaswitzerland, Muntagnard, SapoCycle und Synhelion.
mehr erfahrenEuropa sammelt Beiträge zum kommenden Circular Economy Act
08. Aug 2025 08:08
Singapur/Brüssel - Die Europäische Kommission vereinfacht die Emissions- und Abfallvorschriften, um Kreislaufwirtschaften in grossem Massstab zu fördern, schreibt Seneca ESG. Das Unternehmen analysierte den Aufruf der EU zur Beweiserhebung, welche Input für das vorgeschlagene Kreislaufwirtschaftsgesetz sammeln soll.
mehr erfahrenPrognose lässt starkes Wachstum im Markt für Entsorgung von Kunststoffabfällen erwarten
05. Aug 2025 09:08
Ottawa - Laut dem kanadische Beratungsunternehmen Precedence Research treiben Kreislaufwirtschaftsmodelle und auch KI-gestützte Abfallverfolgungssysteme das Wachstum des globalen Marktes für die Entsorgung von Kunststoffabfällen voran. Das Unternehmen prognostiziert, dass der Markt bis 2034 von 40,94 Milliarden Dollar auf 64,60 Milliarden Dollar anwachsen wird.
mehr erfahrenBigla AG sponsert nachhaltige Schulmöbel für Sportschule Sursee
31. Jul 2025 12:07
Hochdorf/Sursee LU - Die Bigla AG ist Hauptausstatter der Sportschule Sursee. Der Hersteller von nachhaltigen Schul- und Büromöbeln hat im Sinne der Kreislaufwirtschaft für das Sponsoring bestehende Möbel überarbeitet.
mehr erfahrenReduzierung von Abbruchabfällen ist Schlüssel zur Kreislaufwirtschaft im Bauwesen
30. Jul 2025 09:07
Pamplona - Abbruchabfälle machen 90 Prozent des Bauabfalls aus, schreiben Ingenieurwissenschaftler der Universität Navarra. Sie schlagen Innovationen wie eine „demontagefreundliche“ Konstruktion vor. Diese soll den Abbau von Gebäuden erleichtern und den späteren Wiederaufbau und die Wiederverwendung ermöglichen.
mehr erfahrenInnHub La Punt geht in die Bauphase
29. Jul 2025 11:07
La Punt Chamues-ch GR - Die Baurbeiten für den InnHub La Punt haben begonnen. Der neuartige Coworking-Space in La Punt wurde vom Architekten Norman Foster entworfen. Ab Eröffnung Ende 2028 soll er Unternehmen einen Rückzugs- und Inspirationsort im Engadin bieten.
mehr erfahrenNeumühle sammelt über wemakeit mehr als 75'000 Franken
29. Jul 2025 11:07
Zürich - Die Zürcher Modemarke Neumühle hat ihr Ziel, in 30 Tagen 75’000 Franken einzunehmen, erreicht. Über eine Schwarmfinanzierung bei wemakeit war die Summe bereits nach 25 Tagen komplett. Das Kapital soll in die Erweiterung einer rezyklierbaren Shirt-Kollektion aus Biomaterialien fliessen.
mehr erfahrenDruckerei Vögeli und Björn Ischi begleiten Circular Tour mit Buch
28. Jul 2025 09:07
Langnau i.E./Lyss BE – Die Druckerei Vögeli und Björn Ischi Industrial Design haben für die Circular Tour de Suisse ein Buch entworfen. Es erlaubt den Teilnehmenden, ihre Gedanken zu Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit zu notieren. Das Buch ist gemäss den Cradle to Cradle-Kriterien gedruckt.
mehr erfahrenHSLU bietet Weiterbildung zu Kreislaufwirtschaft in Regionen an
25. Jul 2025 12:07
Luzern - Die Hochschule Luzern (HSLU) baut ihr Angebot an berufsbegleitenden Weiterbildungen um ein CAS Kreislaufwirtschaft in Regionen aus. Der Studiengang richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Verwaltung und Wirtschaft, die Kreislaufwirtschaft vor Ort umsetzen wollen.
mehr erfahrenSortieranlage TriPlast wird erweitert
25. Jul 2025 11:07
Enns - ARA, Bernegger und Der Grüne Punkt investieren 35 Millionen Euro in eine Erweiterung von TriPlast. Die Sortieranlage im Ennshafen in Oberösterreich wird um eine Anlage zur Anreicherung von Polyofinen und zur Aufbereitung von Verbundkartons von Getränken ergänzt.
mehr erfahrenmymyio hat Möbel für Künstlergarderoben der Neuen Festhalle geliefert
24. Jul 2025 11:07
Lyss BE/Bern - Bernexpo nutzt für die Künstlergarderoben in der Neuen Festhalle Möbel von mymyio. Die Jungfirma setzt für ihre Möbelstücke bis zu 94 Prozent wiederverwertete Materialien ein.
mehr erfahrenUmbauprojekte legen zu
21. Jul 2025 13:07
Neuenburg - Öffentliche Hand und Private haben 2024 rund 2,3 Prozent mehr in Umbauprojekte investiert. Die Investitionen in Neubauprojekte fielen gleichzeitig um 2,7 Prozent geringer als 2023 aus. Dies zeigen Erhebungen des Bundesamts für Statistik.
mehr erfahrenVerband Schweizer Plastic Recycler erreicht neuen Sammelrekord
21. Jul 2025 11:07
Bazenheid SG - Der Verband Schweizer Plastic Recycler hat 2024 insgesamt 11‘548 Tonnen Haushaltkunststoffe gesammelt, eine Steigerung von 13,2 Prozent. Seine acht angeschlossenen Sammelsysteme decken bereits 971 Gemeinden ab, in denen 57 Prozent der Einwohner der Schweiz und Liechtensteins leben.
mehr erfahrenBystronic und SSAB testen Verarbeitung von grünem Stahl
17. Jul 2025 13:07
Zürich/Niederönz BE/Stockholm - Bystronic kooperiert mit dem schwedischen Stahlkonzern SSAB. Damit wollen beide Unternehmen Lösungen finden, um die Laserschneid- und Biegetechnologien von Bystronic auch auf neuen Legierungen sowie bei rezykliertem und grünem Stahl anzuwenden.
mehr erfahrenFlying Teachers versendet Lehrbücher mit Mehrweglösung von Kickbag
17. Jul 2025 12:07
Zürich/St.Gallen - Flying Teachers verzichtet künftig auf Einwegkartons. Das Bildungsunternehmen versendet seine Lehrbücher stattdessen neu mit Mehrwegpackungen der Kickbag GmbH, einer Tochter der Post. Nutzende können die Packung über den nächsten Briefkasten zurückgeben.
mehr erfahrenGrensol schliesst Startkapitalrunde erfolgreich ab
17. Jul 2025 07:07
Zürich/Biberist SO - Grensol hat seine Startkapitalrunde erfolgreich abgeschlossen. Das Start-up für das Rezyklieren von Autoabfall konnte sich 1,8 Millionen Franken sichern. Das Geld wird zum Ausbau des Standortes Biberist genutzt.
mehr erfahrenTextil-Akteure arbeiten gemeinsam an nachhaltigen Zielen
16. Jul 2025 13:07
Basel/Zürich - Vertreterinnen und Vertreter der Textilfirmen, die sich zu Zielen und Fahrplan des Programms Sustainable Textiles Switzerland 2030 verpflichtet haben, sind zu einem Austausch zusammengekommen. Im Herbst werden die Ergebnisse der jährlichen Fortschritts- und Wirkungsmessung präsentiert.
mehr erfahrenCircular Hub führt neue Masterclass für zirkuläres Bauen durch
16. Jul 2025 08:07
Zürich - Die Plattform Cicular Hub bietet einen weiteren Kurs ihrer Masterclass für zirkuläres Bauen an. Auf der Veranstaltung werden sowohl praktische Erfahrungen als auch Strategien der Kreislaufwirtschaft im Bau- und Immobiliensektor vorgestellt. Der nächste Kurs ist für den 2. Oktober 2025 geplant.
mehr erfahrenMatthias von Orelli verlässt Fondations des Fondateurs
15. Jul 2025 13:07
Zürich - Matthias von Orelli verlässt die Fondations des Fondateurs. Der bisherige Geschäftsführer der Dachstiftung wird auf Anfang 2026 neuer Direktor der Genossenschaft und Stiftung Baugarten Zürich. Fondation des Fondateurs hat Ende 2024 insgesamt 72 Fonds betreut.
mehr erfahrenTarkett lanciert recycelbare Linoleumkollektion
15. Jul 2025 11:07
Dietlikon ZH - Der Bodenbelagshersteller Tarkett hat eine recycelbare Linoleumkollektion entwickelt. Die nun lancierte Serie Lino Materiale ist auf der Basis von Kork hergestellt, geräuscharmen und pflegeleicht.
mehr erfahrenHornbach Schweiz nimmt Recyclingplatten von UpBoards ins Sortiment
14. Jul 2025 08:07
Buchs AG/Gretzenbach SO/Oberkirch LU - Die Hornbach Baumarkt (Schweiz) AG vertreibt online und in vier Filialen neu auch Kunststoffplatten der UpBoards GmbH. Die Firma stellt am Produktionsstandort Gretzenbach Platten aus gemischtem Kunststoffabfall her.
mehr erfahrenRealcycle lanciert die Plattform QualiCycle
14. Jul 2025 07:07
Zürich - Realcycle hat die neue Plattform Qualicycle lanciert. Die Beratungsfirma aus dem Bereich der Kreislaufwirtschaft will mit der Initiative ein Forum zum Austausch und zur Kooperation beim Rezyklieren von Kunststoff schaffen.
mehr erfahrenForschende fördern die Herstellung sicherer Kunststoffe
11. Jul 2025 08:07
Dübendorf ZH/Zürich - Forschende der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt und des Wasserinstituts Eawag haben sich an der Erstellung eines umfassenden Katalogs über 16'325 Chemikalien beteiligt, die in Kunststoffen enthalten sein können. Mit dem Katalog sollen bedenkliche Substanzen ausgeschlossen und sicherere Polymere gefördert werden.
mehr erfahrenFREITAG und Études Studio lancieren neue Messenger Bag
11. Jul 2025 08:07
Zürich/Paris - Der Taschenhersteller FREITAG aus Zürich und das Modeatelier Études Studio haben eine limitierte Edition einer Messenger Bag auf den Markt gebracht. Die unter dem Namen F41 Hawaii Five-0 lancierte Tasche besteht aus rezyklierten Lastwagenplanen mit dem Sterne-Design des Pariser Ateliers.
mehr erfahrenFrugalTec startet mit Schwarmfinanzierung
10. Jul 2025 14:07
Diepoldsau SG - FrugalTec will seine Pflanzentürme für kommerzielle Anwendungen weiterentwickeln und neu eine Tischversion für private Haushalte auf den Markt bringen. Zudem soll der Vertrieb ausgebaut werden. Dafür lanciert das Start-up eine Schwarmfinanzierung auf Conda. Die Prefunding-Runde beginnt am 17. Juli.
mehr erfahrenBauteilbörse, Zirkular und HSLU katalogisieren Heizkörper
10. Jul 2025 09:07
Basel/Horw LU - Die Basler Bauteilbörse und die Zirkular GmbH entwickeln mit dem Institut für Gebäudetechnik und Energie der Hochschule Luzern (HSLU) eine Handreichung zur Katalogisierung von Heizkörpern. Das soll deren Lebensdauer verlängern und ihre Wiederverwendung vereinfachen.
mehr erfahrenRecyPac gewinnt ELREC und Bühler AG Transporte + Recycling als Partner
09. Jul 2025 12:07
Trimmis/Thusis GR/Zürich - Die ELREC AG und die Bühler AG Transporte + Recycling werden Transportpartner von RecyPac. Gemeinsam haben die beiden Bündner Recyclingfirmen und die Branchenorganisation ein offenes Gesamtkonzept für die Plastiksammlung in der Südostschweiz erarbeitet.
mehr erfahrenLuzerner Kantonalbank vergibt Zukunftspreise
07. Jul 2025 11:07
Luzern - Die Projekte SendMeBag, Fitness Integration Perspektive und Lentl haben den Zukunftspreis 2025 der Luzerner Kantonalbank gewonnen. Das Projekt Upgrid gewinnt den Jurypreis. Insgesamt wurden 73 Projekte eingereicht.
mehr erfahrenStadtlabor Vertikalbegrünung Veloparkhaus feiert Einweihung
04. Jul 2025 12:07
Dietikon ZH/Winterthur - Das Stadtlabor Vertikalbegrünung Veloparkhaus in Dietikon lädt am 14. August zur Einweihungsfeier. Das Labor ist aus einem Wettbewerb für Vertikalbegrünung hervorgegangen. Er wurde vom Cleantech Hub Dietikon in Kooperation mit Applied Circular Sustainability lanciert.
mehr erfahren